Logo medprotech.de

Elekta Infinity

Elekta Infinity Linearbeschleuniger – gebraucht kaufen

Artikel-Nr.: RTH-LIN-EL-01

  • Hersteller: Elekta
  • Produkt: Linearbeschleuniger
  • Modell: Infinity
  • Zustand: gut

 

Nicht vorrätig

Preis auf Anfrage

Nicht vorrätig

Elekta Infinity Linearbeschleuniger für präzise Strahlentherapie

Der Elekta Infinity Linearbeschleuniger wurde entwickelt, um höchste Präzision und Effizienz in der modernen Strahlentherapie zu gewährleisten. Mit innovativer Technologie ermöglicht er eine exakte Tumorbestrahlung, bei der gesundes Gewebe bestmöglich geschont wird. Kliniken profitieren von einer hohen Flexibilität bei der Patientenversorgung, während gleichzeitig die Qualität der Therapie gesteigert und die Behandlungsdauer verkürzt wird.

Fortschrittliche Technologie im Linearbeschleuniger

Der Elekta Infinity zeichnet sich durch modernste Strahlführungssysteme und ein flexibles Multileaf-Kollimator-Design aus, das eine präzise Anpassung des Strahlenfeldes an die Tumorform erlaubt. Dies sorgt für eine gleichmäßige und zielgerichtete Dosisverteilung, selbst bei komplexen Tumorlokalisationen. Durch die Integration fortschrittlicher Bildgebungstechnologien wie Cone-Beam-CT wird eine bildgestützte Strahlentherapie (IGRT) möglich, die eine millimetergenaue Positionierung des Patienten unterstützt.

Effizienz und Workflow-Vorteile des Linearbeschleunigers

Neben der hohen Präzision bietet der Linearbeschleuniger auch entscheidende Vorteile für den klinischen Workflow. Eine benutzerfreundliche Steuerung und automatisierte Abläufe tragen zu einer effizienten Behandlungsgestaltung bei. Dadurch können mehr Patienten in kürzerer Zeit versorgt werden, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Behandlungsqualität einzugehen. Für medizinische Einrichtungen bedeutet dies eine deutliche Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Linearbeschleunigers

Der Elekta Infinity Linearbeschleuniger ist vielseitig einsetzbar und deckt ein breites Spektrum an Therapieformen ab, darunter IMRT (Intensitätsmodulierte Radiotherapie), VMAT (Volumetric Modulated Arc Therapy) und stereotaktische Behandlungen. Diese Flexibilität ermöglicht es, maßgeschneiderte Therapiekonzepte für unterschiedliche Tumorarten zu entwickeln und somit die Behandlungsqualität nachhaltig zu verbessern.